Mehr Mut zur Jugend

Mehr Mut zur Jugend. Das ist der Aktionsplan der Grünen Jugend Baden-Württemberg zur Landtagswahl 2026 – Veröffentlicht: 27.03.25

Junge Menschen stehen vor großen Herausforderungen, die ihre Zukunft unmittelbar beeinflussen. Studien wie die Shell Jugendstudie und die SINUS-Studie 2024 zeigen klar, dass die Sorgen der jungen Generation so vielfältig sind wie ihre Lebensrealitäten. Angst vor Krieg in Europa, Klimawandel, soziale Ungleichheit, hohe Lebenshaltungskosten, wirtschaftliche Unsicherheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt – all diese Themen bewegen junge Menschen besonders und prägen ihre Erwartungen an die Politik. Doch trotz ihrer Sorgen fühlen sich viele Jugendliche in politischen Prozessen nicht ernst genommen. Ihre Anliegen werden oft überhört oder nicht ausreichend berücksichtigt. Dies führt zwar zu einer wachsenden Politisierung, aber auch zu wachsender Frustration und einem Rückzug aus dem politischen Engagement – viele erwarten Lösungen, glauben aber nicht mehr daran, dass die Politik sie liefern kann. Gleichzeitig wird deutlich: Junge Menschen interessieren sich nicht nur für klassische „Jugendthemen“, sondern für eine breite Palette an politischen Fragen. Eine glaubhafte Politik für die junge Generation muss sie als gleichberechtigte Akteur*innen in allen Bereichen ernst nehmen, ihnen echte Mitspracherechte einräumen und sie aktiv in Entscheidungsprozesse einbinden – von der Kompromissfindung bis hin zur Ergebnisverkündung. Diese 10 Themen setzen genau dort an: Sie greifen die wichtigsten Themen auf, die junge Menschen als zentral bewerten oder die Lebensrealität von jungen Menschen besonders beeinflussen – von einer krisenfesten Gesellschaft über Klimaschutz und soziale Sicherheit bis hin zu fairen Bildungschancen und echter Jugendbeteiligung. Sie sind ein klarer Aufruf dafür, dass die Anliegen der jungen Generation nicht nur gehört, sondern in konkrete politische Maßnahmen überführt werden müssen. Denn eine Gesellschaft, die ihre Jugend stärkt, investiert in ihre eigene Zukunft.

Hier Kommt ihr zu dem kompletten Aktionsplan!